Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: November 2025
I. Allgemeine Informationen
(1) Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
(2) „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 Absatz 1 DS-GVO).
(3) Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
(4) Daten werden gelöscht oder gesperrt, wenn der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
II. Steuerung
Corpack GmbH — Jean Paul Corbeil Verpackungskonzepte
Geschäftsführer: Jean Paul Corbeil
Clarita-Bernhard-Straße 25
81249 München, Deutschland
Telefon: +49 89 81887508
E-Mail: jpc@corpack.de
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 110724
III. Beauftragter für den Datenschutz
DataCo GmbH
Nymphenburger Straße 86
80636 München, Deutschland
Telefon: +49 89 740045840
E-post: datenschutz@dataguard.de
IV. Deine Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO)
- Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen (Art. 77 DS-GVO)
V. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
(1) Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Inhalt der Anfrage
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
(2) Diese Daten werden vorübergehend in Logfiles gespeichert, um die Stabilität, Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
(3) Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).
VI. Cookies und Einwilligungsmanagement (CookieYes)
(1) Wir verwenden Cookies, um wesentliche Funktionen der Website bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren.
(2) CookieYes wird als unser verwendet Plattform für das Einwilligungsmanagement (CMP) um Ihre Cookie-Präferenzen zu erhalten, zu verwalten und zu dokumentieren gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.
(3) Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder ändern.
(4) Weitere Informationen: https://www.cookieyes.com/
VII. Google Analytics
(1) Diese Website verwendet Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
(2) Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die Informationen werden an Google-Server (teilweise in den USA) übertragen. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, was bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
(3) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
(4) Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Datenerfassung verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
(5) Google erfüllt die Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA (TADPF).
Weitere Einzelheiten: https://policies.google.com/privacy
VIII. Google reCAPTCHA
(1) Wir verwenden Google reCAPTCHA um unsere Website vor Spam und automatisiertem Missbrauch zu schützen.
(2) Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
(3) Dieses Tool prüft, ob die eingegebenen Daten von einem menschlichen oder einem automatisierten Programm stammen. Es kann Ihre IP-Adresse und andere technische Daten an Google übertragen.
(4) Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) und unser berechtigtes Interesse an der Verhinderung von Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).
(5) Google hält sich an das Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA.
Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
IX. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
(1) Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail erheben und verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
(2) Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
(3) Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).
(4) Die Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrung gilt.
X. Newsletter (Mailchimp)
(1) Wir verwenden Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, Atlanta, USA) für den Versand von Newslettern.
(2) Für das Abonnement benötigen wir Ihre e-mail-Adresse und Bestätigung per doppeltes Opt-In.
(3) Mailchimp verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag, um Newsletter zu versenden und das Nutzerverhalten (z. B. E-Mail-Öffnungen und Link-Klicks) zu analysieren.
(4) Mailchimp beteiligt sich an der Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
(5) Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung).
(6) Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden und Ihre Einwilligung widerrufen.
Datenschutzrichtlinie: https://mailchimp.com/legal/privacy/
XI. Schaltflächen für soziale Medien
Unsere Website enthält Links zu unseren offiziellen Instagram und LinkedIn Profile.
Wenn Sie auf diese Schaltflächen klicken, werden Sie zu den jeweiligen Social-Media-Seiten weitergeleitet.
Es werden keine personenbezogenen Daten an diese Plattformen übertragen, es sei denn, Sie klicken auf die Links.
Die Verarbeitung auf diesen Plattformen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
XII. Datenspeicherung und Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen (Art. 32 DSGVO). Daten können auf sicheren Servern innerhalb der EU und, falls erforderlich, in den USA gemäß dem Data Privacy Framework verarbeitet werden.
XIII. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unserer Datenverarbeitung Rechnung zu tragen. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
